DLG-Medaillen: Auszeichnungen für Allrounder und Spezialisten
Mit ihren bekannten Auszeichnungen und Sonderpreisen ist die DLG-Bundesweinprämierung eine Leistungsschau deutscher Weinkunst. Jedes Jahr werden folgende Auszeichnungen vergeben.
Für Weine und Sekte, die die anspruchsvollen Experten-Prüfungen bestehen.
Beste Kollektionen
Sonderpreise für die besten Winzer des Jahres
Bundesehrenpreise:
Der Bundesehrenpreis ist die höchste Betriebsauszeichnung der deutschen Weinwirtschaft. Die Vergabe erfolgt auf Empfehlung der DLG durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Die beiden Betriebe mit dem bundesweit besten Gesamtergebnis erhalten den Bundesehrenpreis in Gold und Silber. Weitere Winzerbetriebe mit herausragenden Leistungen in den einzelnen Anbauregionen werden mit dem Bundesehrenpreis in Bronze ausgezeichnet. Der Bundesehrenpreis wird für Weine und Sekte vergeben.
Bestenlisten: Nachhaltig erfolgreich

DLG-TOP 100 der besten Weinerzeuger
Rangliste der besten Weingüter und Winzergenossenschaften Deutschlands

DLG-TOP 10 der besten Sekterzeuger
Rangliste der besten Sekterzeuger Deutschlands
Die Förderung des deutschen Winzernachwuchses ist ein besonderes Anliegen der DLG. Deshalb werden im Rahmen der Bundesweinprämierung jedes Jahr die besten Jungwinzer Deutschlands gesucht. Vor einer Experten-Jury muss der Winzernachwuchs sein Können und Fachwissen in den Bereichen Oenologie, Wein-Sensorik und internationale Weinwirtschaft unter Beweis stellen. Außerdem werden ausgewählte Weine der Bewerber bewertet.