DLG-Jungwinzer:in des Jahres 2025 – Hol Dir den Titel!
Kreative Köpfe – Außergewöhnliche Stories – Starke Weine
„Kreative Köpfe. Außergewöhnliche Stories. Starke Weine“ – unter diesem Motto sucht die DLG auch in diesem Jahr wieder den Jungwinzer oder die Jungwinzerin des Jahres. Der Wettbewerb hat sich zu einer viel beachteten Plattform für den deutschen Winzer-Nachwuchs entwickelt. Bewerben können sich junge Talente aus allen Anbauregionen Deutschlands. Zeig Dein Können und Wissen in Oenologie, Wein-Sensorik und internationaler Weinwirtschaft.
Teilnahmebedingungen: Du bist nicht älter als 35 Jahre und aktiv in der Weinbranche tätig.
Anmeldeschluss : 15. Mai 2025
Anmeldung
Ablauf:
- 30. Mai: Online-Vorentscheid
- 11. bis 14. August: Wein-Check in der DLG-Bundesweinprämierung
Die 15 Besten des Online-Vorentscheids stellen die Qualität ihrer Weine unter Beweis. Jeweils drei Weine werden im Rahmen der Bundesweinprämierung durch Experten kostenlos beurteilt und können ggf. mit einer DLG-Prämierung beworben werden. - 29. August: Finalrunde
Die zehn Kandidaten mit den besten Weinbewertungen präsentieren sich in der Finalrunde vor einer Experten-Jury. Diese wählt den Jungwinzer / die Jungwinzerin des Jahres sowie die Zweit- und Drittplatzierten. - Mitte Oktober: Bekanntgabe der Gewinner und Preisübergabe
5 Gründe für Deine Teilnahme
- Profilierung als Spitzen-Talent der deutschen Weinbranche
- Bundesweite Anerkennung in Medien, Öffentlichkeit und Weinbranche
- Kunden begeistern – alte und neue
- Neue Kontakte zu Händlern und Journalisten
- Persönliches Feedback durch Experten-Jury
Wir unterstützen Dich
- Kostenlose Teilnahme
- Veröffentlichung der Preisträger auf www.dlg-bwp.de, Facebook, Instagram, Twitter
- Sonder-Newsletter an Fachmedien und Fachhändler
- Publikationen in Fach- und Tagesmedien (Print und Online)